Suche

126 Treffer:
101.
Relevanz: 0,10

101. NEU - Newsletter FAQT im ESF+

Die neue 'Fachstelle Querschnittsthemen im ESF Plus' begleitet den Bund beratend in der Umsetzung der "Bereichsübergreifenden Grundsätze": „Gleichstellung der Geschlechter“, „Antidiskriminierung“ und

102.
Relevanz: 0,10

102. rückenwind+-Projekt "Kita 4.0"

Dieses Mal im ESF-Newsletter: "Kita 4.0 - Qualifizierung von pädagogischen Fachkräften zum sicheren Umgang mit digitalen Prozessen im Arbeitsfeld Kindertageseinrichtung". Das rückenwind+-Projekt der F

103.
Relevanz: 0,10

103. 97 Einreichungen im 2. Förderaufruf

Auch der zweite Aufruf zur Einreichung von Interessenbekundungen im ESF Plus-Programm rückenwind³ ist auf großes Interesse gestoßen.

104.
Relevanz: 0,10

104. Abschlussdokumentation des ESF-Programms "rückenwind" (2009-2014)

Entwicklung eines Einstiegsmanagement und die Einführung von Einstiegsmentoren lorem ipsum lorem ipsum lorem ipsum lorem ipsum lorem ipsum lorem ipsum lorem ipsum lorem ipsum.

105.
Relevanz: 0,10

105. Infoveranstaltung zum Start des 2. Aufrufs

Infoveranstaltung zum Start des 2. Aufrufs In Vorbereitung des 2. Förderaufrufs (23.01. - 17.03.2023) informierte die ESF-Regiestelle in der BAGFW zu Förderinhalten und Fördermodalitäten der Programm

106.
Relevanz: 0,10

106. ESF-Newsletter-Serie: Nachhaltig erfolgreich!

Wie eine ESF-Förderung als Impuls genutzt und Ergebnisse weiterentwickelt werden können, zeigt das rückenwind+-Projekt "Vielfaltsbewusst in Führung" des AWO Bundesverband e. V. gut sechs Monate nach P

107.
Relevanz: 0,10

107. 2. Förderaufruf rückenwind³ gestartet!

Vom 23.01. bis 17.03.2023 (Frist 15:00) läuft der 2. Förderaufruf rückenwind³. Acht Wochen haben Träger nun Zeit, eine Interessenbekundung einzureichen.

108.
Relevanz: 0,10

108. Infoveranstaltung - 2. Förderaufruf

Über 400 Interessierte haben sich in einer Online-Infoveranstaltung zum ESF-Plus-Programm rückenwind³ informiert. Zu den Präsentationen geht's hier...

109.
Relevanz: 0,10

109. rückenwind³ bei ESF Plus-Auftakt im BMAS

Die Online-Konferenz "Durchstarten!" wurde eröffnet von Nicolas Schmit, EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte und Bundesarbeits- und Sozialminister Hubertus Heil.

110.
Relevanz: 0,10

110. Infoveranstaltung zum Programmstart

Infoveranstaltung zum Programmstart 23.06.2022. Zum Programmstart des ESF Plus-Programms "rückenwind³ für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit in der Sozialwirtschaft" (kurz: rückenwind³) infomiert

Suchergebnisse 101 bis 110 von 126