Digitale Caritas-Digital kompetent agieren

Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V.

Projektlaufzeit: 01.01.2025 - 31.12.2027

#Digitalisierung 
#Digital-Pat:innen 
#digitale Pflegedokumentation 
#digitale Zeitwirtschaft, 
#digitales Personalmanagement 

Der Caritasverband im Kreis Mettmann engagiert sich als Wohlfahrtsverband mit einem breit gefächerten Angebot sozialer Dienste für Menschen in Not und beschäftigt mehr als 780 Mitarbeitende in allen Städten des Kreises.

Innerhalb des Trägers führen vielfältige, nach wie vor manuell durchgeführten, Arbeitsprozesse (u.a. in der Personalabteilung; bei der Zeiterfassung; oder im ohnehin belasteten Arbeitsfeld „Pflege“) zu Fehlern, zu Unmut, sowie zu Ressourcen- und Zeitverlusten und stellen den Träger und seine Mitarbeitenden vor eine große Herausforderung. 

Hier setzt das Projekt „DiCa – digitale Caritas – digital kompetent agieren“ an und hat zum Ziel, Personal- und Dokumentationsprozesse bedarfsgerecht zu digitalisieren. In insgesamt drei Teilprojekten werden digitale Arbeitsschritte etabliert: (1) Einführung einer mobilen und sprachgesteuerten Pflegedokumentation, (2) Einführung eines digitalen Personalmanagements sowie (3) die digitale Gestaltung von Dienstplanungen und Arbeitszeiterfassungen (Zeitwirtschaft). Dazu werden bisher analoge bzw. manuelle Prozesse beim Träger analysiert, bewertet und entsprechend angepasste digitalisierte Prozesse eingeführt.

Zur Begleitung der Digitalisierung werden Digital-Pat:innen geschult und eingesetzt. Noch während der Projektlaufzeit werden die erarbeiteten Prozesse, die Digital-Pat:innen und ein Digitalisierung-Team fest im Unternehmen verankert. 


Kontakt

Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V.

Johannes-Flintrop-Str. 19
40822 Mettmann

Jana Tritten  I  02104/926217  I   jana.tritten(at)caritas-mettmann.de 

Website des Trägers: www.caritas-mettmann.de  I  LinkedIn  I  Instagram  I  Facebook