CJD - Entscheiden mit Kompass
CJD Niedersachsen Nord
Projektlaufzeit: 01.01.2025 - 31.12.2026

#Entscheidungskompass
#Führung
#Prozessbegleitung
#Partizipation
Das Bildungs- und Sozialunternehmen CJD will in Niedersachsen Nord die Möglichkeiten der Entscheidungsdelegation strategisch ausweiten. Sozial- und Bildungsmarktveränderungen und externe Krisen erfordern kontinuierliche Anpassungen im Angebotsportfolio und -qualität. Durch die bundesweite Tätigkeit des CJDs sind komplexe Hierarchiestufen und Genehmigungsprozesse vorhanden. Krisen erfordern schnelle und kompetente Entscheidungen vor Ort. Ziel des Projekts CJD - Entscheiden mit Kompass ist die Entwicklung eines Entscheidungskompass (EK) als praxisorientiertes Führungsinstrument. Der Entscheidungskompass ist ein aus theoretischen Führungsmodellen erarbeitetes, praktikables Führungsinstrument zur Delegation von Unternehmensentscheidungen. Der Kompass definiert, unter welchen Rahmenbedingungen eine Entscheidung auf der jeweiligen Organisationsebene möglich ist. Der für ein Handeln nach dem Entscheidungskompass notwendige Kompetenzerwerb und die umfassende Begleitung der Umsetzung der kulturellen und organisatorischen Veränderungen sollen im rückenwind³-Projekt erfolgen. Im Zentrum der Maßnahmen stehen Qualifizierung, Coachings und Prozessbegleitungen in den beteiligten Teams. Im Ergebnis werden Geschäftsordnungen, Entscheidungs- und Verfahrensprozesse angepasst und im Qualitätsmanagement verändert.
Kontakt
CJD Niedersachsen NordDr.-Martin-Freytag-Str. 1
31008 Elze
Inga Sappert I inga.sappert(at)cjd.de
Website des Trägers: www.cjd.de I LinkedIn