MeKI KUZE
Kulturzentrum Schlachthof gGmbH
Projektlaufzeit: 01.01.2025 – 31.12.2027

#künstlicheIntelligienz
#warmherzigeKI
#repetitiveAufgaben
#Innovation
Das Projekt MeKI wird von der Kulturzentrum Schlachthof gGmbH durchgeführt, einem interkulturellen Veranstaltungsort und Bildungszentrum in Kassel. Das Kulturzentrum Schlachthof gGmbH beschäftigt rund 150 Mitarbeiter*innen. Es zählt damit zu den größten Kulturzentren Deutschlands und verfügt über umfassende Expertise im Bereich der Sozial- und Kulturarbeit.
Ziel dieses Projekts ist es, die Potenziale künstlicher Intelligenz (KI) gezielt zu nutzen, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und den Mitarbeitenden mehr Zeit für die direkte Arbeit mit Menschen zu ermöglichen. Damit leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zur Modernisierung sozialer Arbeitsfelder und stärkt unsere Fachkräfte im Umgang mit den Herausforderungen des digitalen Wandels.
Im Rahmen von „rückenwind³“ sollen Verwaltungsprozesse vereinfacht sowie innovative, KI-gestützte Assistenzsysteme zur Unterstützung der Bildungs- und Beratungsangebote implementiert werden. Das Projekt legt besonderen Wert auf eine ganzheitliche Veränderung der Arbeitskultur, die Arbeitsprozesse erleichtert und mehr Zeit für zwischenmenschliche Begegnungen ermöglicht. Die Anpassung bestehender Strukturen wird durch gezieltes Changemanagement und partizipative Formate begleitet, um eine nachhaltige Integration der neuen Technologien zu gewährleisten.
Kontakt
Kulturzentrum Schlachthof gGmbHMombachstraße 10-12
34127 Kassel
Andrea Scholle I 0561/220712 448 I a.scholle(at)schlachthof-kassel.de
Website des Trägers: www.schlachthof-kassel.de I LinkedIn I Instagram I Facebook I YouTube