Resilienz stärken – auf allen Ebenen

SOLWODI Deutschland e.V.

Projektlaufzeit: 01.10.2024 - 30.09.2027

#Resilienzbarometer 
#Leiterinnenentwicklung 
#Wirwerdendigital 
#MentalHealth 
#FokusCareArbeit 

Das Projekt wird von SOLWODI Deutschland e.V. durchgeführt, einer Organisation, die Frauen in vulnerablen Situationen deutschlandweit an 21 Standorten berät, begleitet und geschützt unterbringt. Es handelt sich um einen mental sehr belastenden Arbeitsbereich. Ursprünglich von katholischen Ordensgemeinschaften geprägt, beschäftigt SOLWODI heute 106 ausschließlich weibliche Mitarbeiterinnen mit unterschiedlichen Lebensentwürfen. Aus der strukturellen Veränderung ebenso wie aus dem herausfordernden Arbeitsbereich leitet sich unser Projektziel ab: der breit angelegte Aufbau von Resilienz auf verschiedenen Ebenen (personell, teambezogen, organisational). 

Wir adressieren dabei Anforderungen wie bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie, flexiblere Arbeitszeiten, Fürsorge bei mentaler Belastung und den Bedarf nach (digitaler) Kompetenzentwicklung. Ein zentraler Aspekt liegt hier auf der Weiterentwicklung und Stärkung unserer Mitarbeiterinnen mit Führungsverantwortung. 

Das Kernelement des Projekts ist das Resilienzbarometer, eine regelmäßige Erhebung des mentalen Belastungszustands und der Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen sowie weiterer organisationaler Indikatoren für Resilienz. Das Resilienzbarometer macht Zielerreichung messbar. 

Alle Projektmaßnahmen zielen auf die Stärkung von Resilienz auf diesen drei Ebenen an. Hierzu gehören präventive Maßnahmen wie Dialoggruppen („Dialog Care-Arbeit“) und die Erprobung von Stress-Management-Seminaren, Schulungspakete für die Leiterinnen, Erprobung fokussierter Coachingangebote, zielgruppenorientierte Schulungen zur Erweiterung digitaler Basiskompetenzen, die Erprobung der Digitalisierung interner Prozesse sowie die Pilotierung von niedrigschwellig ansprechbaren IT-Multiplikatorinnen. Eine Best Practice Handreichung, die den wesentlichen Gegenstand der Abschlusskonferenz darstellt, bündelt die Ergebnisse des Gesamtprojektes nachhaltig für alle Mitarbeiterinnen.


Kontakt

SOLWODI Deutschland e.V.

Viktoriastr 32-36
56068 Koblenz

Barbara Wellner  I  0160/97880603  I  lotta(at)solwodi.de 

Website des Trägers: www.solwodi.de  I  Instagram  I  Facebook  I  YouTube