AGIL - Arbeit neu gestalten - innovativ und lebensnah

Werkstatt im Kreis Unna GmbH

Projektlaufzeit: 01.01.2025 - 31.12.2027


#Arbeitgeberattraktivität 
#Zukunftswerkstatt 
#Arbeitsmarktdienstleister

Das Projekt wird von der Werkstatt im Kreis Unna GmbH und ihren drei Tochterunternehmen durchgeführt, einem regionalen Dienstleister am Arbeitsmarkt, der umfangreiche Angebote zur beruflichen Bildung, Aus- und Weiterbildung sowie zur Beschäftigung von am Arbeitsmarkt benachteiligten Menschen betreibt. 
Als Arbeitsmarktdienstleister trifft die Werkstatt im Kreis Unna der Fachkräftemangel besonders hart. Aufgrund der Gehaltsstruktur kann sie keine modernen, attraktiven Arbeitsbedingungen bieten, wie sie von Mitarbeitenden und Bewerberinnen erwartet werden. Mitarbeitende äußern Unzufriedenheit über Rahmenbedingungen, mangelnde Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, hohe Personalfluktuation, mangelnde Wertschätzung und unzureichende Kommunikation.
Das Ziel des Vorhabens ist die Steigerung der Arbeitgeberattraktivität durch die Schaffung einer modernen Arbeitswelt mit attraktiven und lebensphasenorientierten Arbeitsbedingungen und die Begleitung dieses Wandels, um die Mitarbeitenden am Veränderungsprozess zu beteiligen. 
Der Lösungsansatz umfasst eine Zukunftskonferenz, aus deren Ergebnissen in Arbeitsgruppen modellhafte Ansätze zur Erprobung erarbeitet werden. Ein Schwerpunkt der Projektumsetzung findet über Arbeitsgruppen statt, denen Mitglieder der Belegschaft angehören. Die Perspektiven und Ideen aller Mitarbeitenden werden kontinuierlich eingebunden.
Die geplanten Maßnahmen umfassen eine Mitarbeitenden-Befragung zu Beginn des Projektes, eine Zukunftswerkstatt, Schulungen im Change Management für die Mitglieder der Arbeitsgruppen, die Erarbeitung und modellhafte Erprobung von Konzepten durch die Arbeitsgruppen, begleitende Qualifizierungen für die Belegschaft sowie die Auswertung, Ergebnissicherung, Reporting und den Transfer der Ergebnisse. Das Projektteam wertet in den letzten 5 Monaten der Projektlaufzeit das Projekt aus, sichert die Ergebnisse, berichtet diese nach innen und außen und stellt den Transfer der Ergebnisse sowie den Projektabschluss sicher.


Kontakt

Werkstatt im Kreis Unna GmbH

Nordring 43
59423 Unna

Nadine Brexeler  I  0176/12805151  I  n.brexeler(at)werkstatt-im-kreis-unna.de

Nils Büscher  I  0176/12805044  I  n.buescher(at)werkstatt-im-kreis-unna.de 

Website des Trägers: www.werkstatt-im-kreis-unna.de  I  Instagram  I  Facebook